Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 10.01.2025
  • Bamberg
Mit Bildern vom Alter aufgeräumt

Mit Bilder vom Alter aufgeräumt

Bundesfamilienministerin Lisa Paus zu Gast beim Theologischen Forum

Aus politischer Perspektive zeigte die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, stereotype Bilder des Alterns als gesellschaftliche Herausforderung auf. Die Bundesfamilienministerin war Gast beim Theologischen Forum im Wintersemester 2024/2025 zum Thema "Endlich Leben". Das Theologische Forum ist ein Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Theologie der Universität Bamberg und der KEB - Kath. Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg e.V..

von Christian Kainzbauer-Wütig

mehr


  • 28.11.2024
REZENSION

Die Freiheit - auch und besonders der Frauen - gegenüber der Tradition

von Anja M. Metzentien

Am Morgen des 19. Novembers 2024 vermeldet die Bundeskriminalpolizei zur aktuellen Lage, dass geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten zunehmen. Am Abend findet auf Einladung von Maria 2.0 in Kulmbach ein Vortrag zur Lage von Tradition und Freiheit innerhalb der Bibel und der Kirche statt, der besonders die geschlechtsspezifischen Auswirkungen auf Frauen berücksichtigt. In seinem Vortrag konstatiert der emeritierte Pastoraltheologe und Bibelhermeneutiker, Ottmar Fuchs, zunächst die Widersprüche in der Bibel in Bezug auf Gehorsam und Ungehorsam, dann das Ungleichgewicht zwischen der Freiheit in den biblischen Texten und den verschiedenen Linien christlicher Traditionen. Gegensätzlichkeit – unter diese fünf Silben könnte man das Thema des Vortrags auch stellen – Gegensätzlichkeit verbindet die unterschiedlichsten Positionen und Erinnerungen und gleichzeitig sprengt sie den gemeinsamen Rahmen und öffnet ihn für neue Erinnerungen und Positionen.

von Annegret Schwab

mehr


  • 18.11.2024
  • Bamberg

Orte des Glaubens sichtbar machen

13 Kirchenführerinnen und Kirchenführer erhielten Zertifikat und Segen von Generalvikar Kestel

Bamberg: 13 ausgebildete Kirchenführerinnen und Kirchenführer haben im Bamberger Dom aus den Händen von Generalvikar Georg Kestel ihr Zertifikat erhalten. Im Rahmen einer Wort-Gottes-Feier in der Krypta des Doms wurden die Absolventinnen und Absolventen auch für ihren zukünftigen Dienst gesegnet. Die Feier bildete zugleich den Abschluss ihrer zweijährigen Ausbildung, die sich aus verschiedenen Modulen wie Baustilkunde, Didaktik und Rhetorik zusammensetzte.

von Valerie Neuberth

mehr

Veranstaltungen

  • Donnerstag, 16. Januar 2025, 19:00 Uhr - Donnerstag, 6. März 2025, 20:30 Uhr

Sperrige Heilige

vom Kindergartenstar zur queeren Ikone


  • Donnerstag, 23. Januar 2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
  • Tschirn

Kess-erziehen: Weniger Stress. Mehr Freude

Elternkurs


  • Freitag, 24. Januar 2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Bad Staffelstein

Schutzengel

Porzellan Malkurs - Gestalte Deine eigene Goebel-Figur!


  • Sonntag, 26. Januar 2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Kronach

Die Nacht von Flossenbürg

Szenen aus dem Leben und Sterben Dietrich Bonhoeffers


  • Freitag, 7. Februar 2025, 17:30 Uhr - Sonntag, 9. Februar 2025, 13:00 Uhr
  • Bad Staffelstein

Das Beziehungs-Coaching EPL

für Paare am Beginn ihrer Beziehung


  • Samstag, 8. Februar 2025, 9:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Bad Staffelstein

EHE.WIR.UNS.TRAUEN

Impulstage für Paare, die kirchlich heiraten wollen


  • Montag, 10. Februar 2025, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Elternabend: Jedes Kind hat seinen Platz - Geschwister

für Eltern mit Kindern von 2 - 6 Jahren

Katholische Erwachsenenbildung in der Erzdiözese

Themen- und Referentenverzeichnis

Hier kommen Sie zur Einwahl in die Internet-Datenbank für Themen und Referenten.

Veranstaltung melden

Wir veröffentlichen Ihr Angebot. Lassen Sie uns Informationen zukommen!