"Kirchenpädagogik will Kirchenräume für Menschen öffnen und den Sinngehalt christlicher Kirchen mit Kopf, Herz und Hand erschließen und vermitteln, um so Inhalte der christlichen Religion bekannt zu machen und einen Zugang zu spirituellen Dimensionen zu ermöglichen." (Bundesverband Kirchenpädagogik).
Unsere Kirchen werden von weit mehr Menschen aus touristischem oder kunstgeschichtlichem Interesse besucht, als zu Andacht und Gebet. Dieser Umstand ist zugleich eine Herausforderung und Chance, denn eine professionelle Kirchenführung, die Menschen nicht vereinnahmt, aber in ihren Herzen berührt, hat auch Verkündigungscharakter und ist ein verborgener Schatz der Pastoral.
Die Abteilung Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg möchte daher kunstinteressierte Pfarreimitglieder und Interessierte zu diesem Dienst befähigen.
Seit 2014 bietet die Abteilung Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg eine Ausbildung zum Kirchenführer/zur Kirchenführerin nach den Standards des Bundesverbands Kirchenpädagogik e.V. an.
Die Seminare können einzeln gebucht werden. Wer an allen Ausbildungsabschnitten teilgenommen, mindestens 120 Unterrichtsstunden vorweisen kann und eine mit einer Hausarbeit begleitete Führung mit abschließendem Kolloquium absolviert hat, erhält das Zertifikat „Ausgebildete Kirchenführerin bzw. Ausgebildeter Kirchenführer nach den Zielen und Standards des Bundesverbandes Kirchenpädagogik e.V.“.
Die nächste Ausbildung startet im Januar 2025.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.keb-erzbistum-bamberg.de, Email: erwachsenenbildung@erzbistum-bamberg.de; Tel.: 0951-502-2312.
Abteilung Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg
Domstraße 5, 96049 Bamberg
Postfach 10 02 61, 96054 Bamberg
Telefon: 0951 502-2310
Telefax: 0951 502-2319
E-Mail: erwachsenenbildung@erzbistum-bamberg.de