Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Die Bamberger Kaisergewänder

Mittwoch, 18. März 2026, 19:00 - 20:30 Uhr (Online) und Freitag, 27. März 2026 15:30 - 17:00 Uhr 

Referentin:
Carola Marie Schmidt
(Kunsthistorikerin, Leiterin des Diözesanmuseums Bamberg)

Inhalt:
Die Bamberger Kaisergewänder gelten als die ältesten erhaltenen Textilien im Kontext europäischer Herrscher. Dabei handelt es sich um sechs Prachtgewänder aus dem ersten Viertel des 11. Jahrhunderts.
Dieser einmalige Bestand an bestickten Seidengewändern bildet den Grundstein für eine Textilsammlung mit Weltruhm. Neueste textiltech- nologische, historische und kunsthistorische Untersuchungen führten in den letzten Jahren zu neuen Erkenntnissen.

Kosten: 10,00 €

Anmeldung und Information:
KEB – Katholische Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg e. V. oder telefonisch unter 0951/502-2312 sowie per E-Mail: erwachsenbildung@erzbistum-bamberg.de