In einer Atmosphäre der innerkatholischen Erneuerung wurde das Katholische Bibelwerk am 22. September 1933 in Stuttgart gegründet und dort hat es bis heute seinen Sitz. Es ging hervor aus einem Arbeitskreis von Geistlichen und Laien. Bis heute ist die Bibelbewegung von Laien und Theologen geprägt.
Gegenwärtig hat das Bibelwerk etwa 20.000 Mitglieder. Sie bilden eine Gemeinschaft von Christen, die aus dem Wort Gottes leben und es in der Kirche lebendig halten wollen. Ziel des Katholischen Bibelwerks ist es, die Verbreitung der Heiligen Schrift zu fördern und den Menschen Zugänge zur Bibel, dem „Buch des Lebens", zu eröffnen.
Und so erschließt das Katholische Bibelwerk in seinen Veröffentlichungen die biblischen Texte verständlich und zeitgemäß. Bereits 1937 wurde zu diesem Zweck ein Verlag gegründet, heute der Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH.
Die regelmäßigen Publikationen des Bibelwerks sind die beiden Mitgliederzeitschriften „Bibel heute" und „Bibel und Kirche", sowie die Zeitschrift „Welt und Umwelt der Bibel".
In der Zeitschrift „Bibel heute", die viermal jährlich erscheint, werden biblische Themen und Texte gut lesbar und praxisnah für die Gegenwart erschlossen. Ebenfalls viermal im Jahr erscheint „Bibel und Kirche". In ihr werden neue Forschungsergebnisse der Bibelwissenschaften allgemein verständlich dargestellt und in die Praxis übersetzt. Außerdem informiert „Bibel und Kirche" zuverlässig über Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt zum Thema des jeweiligen Heftes.
Vierteljährlich erscheint auch die Zeitschrift „Welt und Umwelt der Bibel". Sie informiert wissenschaftlich fundiert, trotzdem allgemein verständlich und reich bebildert über Themen rund um die „Welt und Umwelt der Bibel".
Mitglieder des Katholischen Bibelwerks erhalten vier Mal jährlich eine oder beide Mitgliedszeitschriften „Bibel heute" und/oder „Bibel und Kirche". Der Mitgliedsbeitrag beträgt bei Bezug einer Zeitschrift € 40,00 (ermäßigt € 25,00 für Schüler, Studenten und Rentner), bei Bezug beider Zeitschriften € 60,00 (ermäßigt € 35,00). Die Fördermitgliedschaft ohne Zeitschriftenbezug ist ab 25 € erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bibelwerk.de/verein/mitmachen/mitglied-werden
Diözesanleiter und Ihr Ansprechpartner für das Katholische Bibelwerk im Erzbistum Bamberg ist Claudio Ettl. Sie erreichen ihn in der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg, Tel. 0951-2346-143 oder per eMail: ettl@cph-nuernberg.de .
Im Erzbistum Bamberg bietet das Bibelwerk regelmäßig Seminare, Studientage, Vorträge und andere Veranstaltungen zu biblischen Themen an, meist in Zusammenarbeit mit dem Bibel-Forum der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg. Auskünfte zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie beim Diözesanleiter Claudio Ettl oder bei der Akademie CPH (www.cph-nuernberg.de).
Kath. Bibelwerk
Silberburgstraße. 121
70176 Stuttgart
Telefon: 0711/ 6192050