Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 11.06.2025
„Allmächd! Bamberger Gespräche über Gott und die Welt“

Podcast

Eine Kooperation zwischen Erwachsenenbildung und der Universität Bamberg

2024 griff das Bamberger Theologische Forum das Bistumsmotto des Jahres auf und widmete sich dem Themenfeld „End-lich leben! Im Angesicht des Todes Leben gestalten“. Begleitend wurde eine Podcast-Staffel von insg. sieben Folgen produziert, in der die Referent*innen des Theologischen Forums nochmals zu Wort kommen. So erhalten auch Menschen, die nicht live vor Ort sein konnten einen Eindruck von den Inhalten der Bildungsveranstaltungen. Neben einem Blick in den Stand der aktuellen Forschung finden sich Gespräche u.a. mit Erzbischof Herwig Gössl, Regionalbischöfin Berthild Sachs, Konrad Göller vom Hospizverein, der Trauerbegleiterin Stefanie Witt-Loers. Hören Sie rein!

mehr


  • 05.05.2025
  • Bamberg

Fahrradtour zu Modernen Kirchen rund um Bamberg

Die Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg bietet am Samstag, den 10. Mai 2025 eine Fahrradtour zu Kirchen der letzten 100 Jahre an. Start ist um 09:30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Bamberg. Vor Ort gibt es kurze Erläuterungen zu den Gebäuden. Besucht werden: St. Joseph am Hain und St. Wolfgang in Bamberg, St. Josef der Arbeiter in Wildensorg, St. Petrus Canisius in Walsdorf, Unbefleckte Empfängnis Mariae in Stegaurach, Heilig Kreuz in Mühlendorf, Maria, Königin des Friedens in Waizendorf und St. Paul in Strullendorf. Rückkehr ist gegen 17:00 Uhr. Zwischendrin Einkehr in einem Landgasthof. Die Tour ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch notwendig unter: erwachsenenbildung@erzbistum-bamberg.de, Tel. 0951-502-2312.

von Valerie Neuberth

mehr


  • 10.04.2025

Wir alle sind Noah

Lesung und Gespräch mit Tanja Kinkel

Über Menschen, Tiere und unsere Verantwortung für die bedrohte Erde Lesung mit Tanja Kinkel am 15. Mai 2025 um 19.00 Uhr im Haus Frankenthal in Vierzehnheiligen

von KEB Lichtenfels

mehr

Veranstaltungen

  • Donnerstag, 3. Juli 2025, 19:00 Uhr - Donnerstag, 23. April 2026, 20:30 Uhr

Sperrige Heilige - neu entdeckt

Online-Vortragsreihe


  • Freitag, 4. Juli 2025, 18:00 Uhr - Sonntag, 06. Juli 2025

Wenn Lebenspläne zerbrechen - Neuorientierung nach Trennung und Scheidung

Wochenendseminar


  • Samstag, 5. Juli 2025, 9:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • Nuernberg

EHE.WIR.UNS.TRAUEN

Impulstage für Paare, die kirchlich heiraten wollen


  • Samstag, 19. Juli 2025, 9:30 Uhr - 17:00 Uhr

EHE.WIR.UNS.TRAUEN

Impulstage für Paare, die kirchlich heiraten wollen



  • Mittwoch, 23. Juli 2025, 19:00 Uhr

Der Libanon: Religiöse Vielfalt unter den Zedern des Herrn

Vortrag mit Impuls


  • Freitag, 25. Juli 2025, 17:30 Uhr - Sonntag, 27. Juli 2025, 13:00 Uhr
  • Rödelsee

Ich bin wunderbar gemacht

Katholische Erwachsenenbildung in der Erzdiözese

Themen- und Referentenverzeichnis

Hier kommen Sie zur Einwahl in die Internet-Datenbank für Themen und Referenten.

Veranstaltung melden

Wir veröffentlichen Ihr Angebot. Lassen Sie uns Informationen zukommen!