„Willst Du gesund werden?“ fragt Jesus den Kranken, der seit 38 Jahren krank am Teich liegt. Ist das eine berechtigte Frage oder eine Provokation? Worauf will Jesus mit seiner Frage hinaus? Darf man unterstellen, dass es Menschen gibt, die lieber „krank“ sein wollen? Und was bedeutet eigentlich: „gesund“? Ist damit nur die Abwesenheit von Krankheit gemeint oder ist „Gesundheit“ hier viel weiter gefasst? Und wenn ja, wie komme ich an diese andere Art von „Gesundheit“? Im biblischen Text gibt es gleich drei „Gesundmacher“. Heute ist „Gesundmachen“ ein florierender Markt. Welchem „Gesundmacher“ vertraue ich? Und zuletzt und vor allem: Will ich „gesund“ werden?
"LIEBE IST EIN GEWISSES MASS AN HARTNÄCKIGEM HELDENTUM." (Papst Franziskus, Amoris laetitia 118)
Porzellan Malkurs - Gestalte Deine eigene Goebel-Figur!
"LIEBE IST EIN GEWISSES MASS AN HARTNÄCKIGEM HELDENTUM." (Papst Franziskus, Amoris laetitia 118)
"LIEBE IST EIN GEWISSES MASS AN HARTNÄCKIGEM HELDENTUM." (Papst Franziskus, Amoris laetitia 118)